16.6.2022 Schwangau/Ostallgäu. Am Mittwoch kam es in Schwangau zu zwei Betrugsversuchen am Telefon.
Eine 47-jährige Ostallgäuerin wurde von einem angeblichen Europolmitarbeiter kontaktiert. Nachdem es sich hierbei jedoch um eine Computerstimme handelte, erkannte die junge Frau den Betrugsversuch und konnte den Anruf beenden.
Die Computerstimme zeigte sich jedoch sehr hartnäckig und rief insgesamt drei weitere Male an.
(Symbolfoto: Bayerische Polizei)
Weiter erhielt ein 61-jähriger Mann einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass sein Computer durch einen Virus gesperrt wurde. Auch dieser Herr erkannte den Betrug und legte sofort auf.
Deshalb bittet die Polizei bei solchen Anrufen keine persönlichen Daten oder ähnliches preiszugeben und den Anruf zu beenden.
(PI Füssen)
Werbung: