20.8.2022 Unterallgäu. Zum wiederholten Mal hat eine 45-Jährige einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern von EuroPol erhalten.
Das Telefonat beginnt mit einer Bandansage, über welche die Opfer durch Drücken der Taste ‚1‘ weitergeleitet und mit angeblichen Polizeibeamten verbunden werden.
Nachdem die 45-jährige Unterallgäuerin den Trick bereits kannte, beendete sie das Telefonat bereits beim Abspielen der Bandansage. Es kam folglich zu keinem Schaden.
Symbolfoto (© Bayerische Polizei)
Ebenso erging es einer 60-Jährigen Frau aus Kammlach.
Nachdem ihr erklärt wurde, dass ihr Vermögen durch die Strafverfolgungsbehörden eingefroren wurde, erkannte sie den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Auch hier kam es zu keinem Schaden.
(Polizei Mindelheim)
Werbung: