Im Rahmen der Sonderausstellung „Angebandelt. Ein Date mit der Schürze“ (20.11.2021 – 6.03.2022) lädt das Stadtmuseum zu einer Reihe von Kreativ-Workshops ein

Samstag, 27. November 202113:30Freitag, 3. Dezember 202113:00Samstag, 15. Januar 202213:00

18.11.2021 Kaufbeuren. Teilnehmer*innen sind eingeladen – inspiriert von der Ausstellung – das alte Handwerk des Erstellens von Posamenten-Knöpfe zu erlernen oder sich eine Dirndl-Schürze zu nähen.

Das Stadtmuseum wird bei den Workshops durch die VHS Kaufbeuren und die Trachtenkulturberatung des Bezirks Schwaben unterstützt.

Dirndlschürze selbst nähen

Die Schürze trägt viel zum Charakter eines Gewandes bei. Sie kann aus verschiedenen Stoffen wie z.B. Baumwolle oder Seide hergestellt werden.

Ob sie in Falte gelegt, gestiftelt oder gesmokt wird hängt vom Stoff und Geschmack des Trägers ab.

Näht mit Gertrud Agricola-Straßer eine Dirndlschürze nach Eurem Geschmack!

Fr., 3.12.2021 oder Sa., 15.1.2022, jeweils 13:00 –:17:00 Uhr

In Kooperation mit der VHS Kaufbeuren, Anmeldung und Bezahlung über die VHS: 08341-999690 bzw. info@vhs-kaufbeuren.de

Ein Knopf für alle Fälle

Historisches Handwerk neu entdeckt: Für einen Posamentenknopf wird ein Holzrohling mit bunten Garnen überarbeitet.

Das Ergebnis lässt sich nicht nur zum Knöpfen gebrauchen. Auf eine Schleifen-Brosche genäht peppt so ein kleines Kunstwerk mühelos jedes Gewand auf, von Dirndlkleid bis Sonntagsmantel.

In Kooperation mit der Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, Referentin: Sandra-Janine Müller Sa., 27.11.2021, 13:30 – 16:30 Uhr Kosten: 10,- Euro

Werbung: