Traditioneller Almabtrieb am Samstag, den 10. September 2022 – seit über 40 Jahren Viehscheid in Seeg
Die Tradition des Viehscheids in Seeg blickt auf viele Jahrzehnte zurück und wird vom Schützenverein St. Ulrich jährlich mit viel Leidenschaft und Erfolg organisiert.
Bereits seit 1978 richtet der Schützenverein St. Ulrich Seeg jährlich den Viehscheid aus. Was vor vielen Jahren an der „alten Turnhalle“ in Seeg seinen Anfang nahm, hat sich über die vielen Jahre immer mehr zu einem festen Termin im Kalender der Seeger Bürger und natürlich auch vieler Gäste entwickelt.
Besonders die Gäste in Allgäu lieben den “kleinen, aber feinen” Viehscheid.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bei Schupfnudeln, Kesselfleisch und anderen selbstgemachten Leckereien bestens gesorgt, bevor hausgemachte Kuchen mit Kaffee auf die Besucher warten.
Hunderte von Menschen säumen jedes Jahr die Hauptstraße bis zum Festplatz, wo die Schumpen ihren Weg zum Scheidplatz neben dem Festzelt finden.
Nachdem es im vergangenen Jahr ein Schumpen während des Almsommers zu Tode kam und es nach dem alten Brauch dadurch kein Kranz- und kein Kreuzrind gab, ist die Vorfreude darauf in diesem Jahr besonders groß, vorausgesetzt, bis zum Viehscheid passiert keinem Tier auf der Alpe etwas.
Mehrere Festwagen werden den Zug der Schumpen begleiten und von der Harmoniemusik Seeg musikalisch unterstützt. Am Scheidplatz nehmen die Treiber den Jungtieren die Schellen ab, um sie anschließend ihren Besitzern zu übergeben.
Auch in diesem Jahr findet wieder eine große Schellenverlosung statt, bei der auch die kleineren Gewinne immer für große Freude sorgen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Verkaufsständen, Kinderschminken und eine tolle Hüpfburg wird auch die kleinen Gäste erfreuen.
Der Eintritt ist frei.